Das asanetwork ist in erster Linie ein Schnittstellenstandard für Werkstattgeräte, kaufmännische Werkstatt-Software DMS,
Prüfsoftware und Informationssysteme (Reparaturdaten).
asanetwork…
Ist Ihre Werkstatt noch wettbewerbsfähig?
Die unproduktiven Arbeiten (suchen, schreiben, telefonieren, warten) schlagen bei manchen Werkstätten mit über 25% zu Buche. Dass bedeutet, sie können nur 3-4 Mechaniker-Stunden pro Tag weiterberechnen. Rechnen Sie einmal nach, welchen Verlust das bei einem Stundensatz von € 65 und ca. 250 Arbeitstagen ausmacht. Ein gigantisches Einsparpotential!
asanetwork dagegen optimiert die Arbeitsabläufe und macht sie transparent!
Schnittstellen-Standard asanetwork
Der massive Einzug preiswerter PC-Technologie in die Werkstattgeräte wie Motortester, Achsmesscomputer, Abgasprüfsysteme, Prüfstraßen etc. realisiert endlich die „alte“ Idee der Vernetzung von Werkstatt-Technik mit betriebswirtschaftlicher Software (DMS), dem Automobilhersteller oder einem freien Werkstatt-Systemanbieter.
Mit asanetwork sind die notwendigen technischen Vorraussetzungen geschaffen, um Mess- und Prüfgeräte von verschiedenen Herstellern mit kaufmännischen Software-Systemen (DMS) kompatibel zu machen oder an künftige E-Commerce-Systeme anzubinden.
Livestream asanetwork
In der neuen Bremsprüfstandsrichtlinie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) müssen alle Bremsprüfstände, die im Rahmen der HU nach §29 StVZO in den Untersuchungsstellen verwendet werden, über die asanetwork-livestream-Schnittstelle als standardisierte Datenschnittstelle verfügen
Bei asanetwork livestream handelt es sich um eine abgewandelte, vereinfachte Version der asanetwork-Standardschnittstelle, die speziell der Bremsenprüfstandsrichtlinie angepasst und veröffentlicht wurde. Für diesen Einsatz steht die Schnittstelle kostenlos zur Verfügung.
Validator asanetwork
Zur Funktionüberprüfung von Bremsenprüfständen nach der neuen Bremsprüfstandsrichtlinie und zur Stückprüfung bieten wir die Prüfsoftwarelivestream Validator an.
Um Missbrauch bei der Stückprüfung von Bremsprüfständen zu vermeiden, hat der ASA Fachbereich Bremsprüfstände beschlossen, den Validator mit einem personengebundenen Kopierschutz (USB-Dongle) zu versehen. Im Prüfprotokoll erscheint somit Firma und Name des Prüfers, für welche Bremsenprüfstände er zugelassen ist und das Ablaufdatum für die Zulassung (üblicherweise zwei Jahre).
Wir lösen die Probleme von Werkstätten sowie Handel & Hersteller
Werkstätten
- Unproduktive Arbeiten
(suchen, telefonieren, fragen…) - Falsche Bestellungen
- Falschlieferung
- Mehrfachlieferung
- Mangelnde Informationen
- Hohe Kosten
- Schlechter Service
Ergebnis: Schlechte Rentabilität
Handel & Hersteller
- Falschlieferung
- Mehrfachlieferung
- Hohe Logistikkosten
- Hohe Bearbeitungskosten
- Hohe Lagerbestände
Ergebnis: Schlechte Rentabilität